![]() |
Die Landsberger Straße, einschließlich des Gleisdreiecks Viertelsweg, befindet sich im Ortsteil Gohlis-Nord und wird vom März 2024 bis Frühjahr 2025 umfassend umgebaut und beinhaltet Gleis-, Haltestellen- und Straßenbau. Beide Bahnsteige der Haltestelle Viertelsweg bleiben als Inselbahnsteige erhalten, eben der eigene Bahnkörper zwischen Viertelsweg und Hans-Oster-Straße, welcher stadteinwärts Rasengleis erhält, während stadtauswärts eine feste Fahrbahn entsteht. Die Bedienung erfolgt durch die Straßenbahnlinie 4. |
![]() |
Nun begann auch auf der
Kreuzung Landsberger Straße/Viertelsweg der Gleisbau, die Abzweige zum
Gleisdreieck liegen bereits. Der Untergrund wurde planiert und die Frostschutzschicht aufgezogen, damit sind die Leitungsarbeiten zunächst beendet. Die Bahnsteigkanten für die stadtauswärtige Haltestelle Viertelsweg wurden gesetzt und das stadteinwärtige Gleis erhielt Vlies und Muttererde für das Rasengleis. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
In dieser Woche wurde ein Teil
der neuen Hauptstrecke bis zur Schienenunterkante betoniert und die neuen
Gleise, südlich der Haltestelle Viertelsweg, zusammengelegt. Dazu die
Herstellung von Bordsteinen für den Gehweg
und Bahnübergang, während sich die stadteinwärtige Haltestelle nur
erahnen lässt.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Betoniert wurde nun auch das
Teilstück südlich der stadtauswärtigen Haltestelle und damit die gesamte
Hauptstrecke. Ein weiterer Abschnitt des stadtauswärtigen und separierten
Gleises erhielt seinen Rollrasen. Der Abschnitt, der bereits betoniert
wurde, bekam die Trag- und Binderschicht. Für die stadteinwärtige
Haltestelle wurden nun auch die Bahnsteig- und Bordsteinkanten gesetzt,
ebenso, in beiden Richtungen, die Steige für das Buskap
(Schienenersatzverkehr). Des Weiteren wurde der Straßenbau fortgesetzt, mit
dem Setzen von Bord- und Begrenzungssteinen sowie dem Asphalteinbau.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Das neue Gleisdreieck ist zum
Teil verlegt, jedoch fehlt das Stumpfgleis im Viertelsweg noch.
Weitere Gleisabschnitte wurden asphaltiert, so im Bereich der
stadteinwärtigen Haltestelle.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
In den vergangenen Tagen fanden
weitere Straßenbauarbeiten statt, sodass demnächst der Asphalteinbau starten
kann. Bei der stadteinwärtigen Haltestelle Viertelsweg erfolgen zurzeit
Leitungsarbeiten, darunter für die Beleuchtung und den Fahrtzielanzeiger.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Der Fahrgastunterstände für
beide Haltestellen wurden aufgestellt, die stadtauswärtige Haltestelle
erhielt zudem Mülleimer und ein Teil des Bahnsteigs wurde auch schon
gepflastert. Der übrige Teil des neuen Gleisdreiecks konnte betoniert und
das Gleisbett südlich der stadtauswärtigen Haltestelle asphaltiert werden.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Die Bauarbeiten auf der
Landsberger Straße nähern sich langsam dem Ende zu, aber es stehen noch
viele Arbeiten an, darunter der Straßenbau, sodass weitere Fahrbahnen
asphaltiert wurden. Auch die Pflasterarbeiten auf den Gehwegen und
Einmündungen streiten voran. Die beiden Haltestellen sind soweit fertig
gepflastert, stadteinwärts fehlt der Blindenleitstreifen und bei beiden
Bahnsteigen das Geländer, wofür Löcher dann in die Belegsteine gefräst
werden. Die stadteinwärtige Fahrbahn, gegenüber der stadtauswärtigen
Halte-stelle, erhielt nun auch ihre Bordsteine.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Die neuen Gleisanlagen,
inklusive des Gleisdreiecks, bekamen nun ihren Deckenschluss und im Bereich
der stadtauswärtigen Haltestelle Viertelsweg erfolgten Betonage und
Asphalteinbau, das dortige Gleisbett erhielt beigen Splitt, um sich vom
Straßenraum abzugrenzen.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Am Morgen des 20. Dezember fand
die Probefahrt auf der Landsberger Straße statt, parallel mit der Waldstraße
(zweiter Stopfgang im Rosental) und Menckestraße. Auf dem Gleisdreieck
erfolgte keine Probefahrt, da noch ein Teilstück fehlt, ebenso die
Fahrleitungen, dies soll dann im Januar 2025 folgen. Zum Einsatz kam die
NGT6-Doppeltraktion 1330+1305, da der Schienenschleifzug defekt ist. Dem
schloss sich am Mittag dann die Abnahmefahrt mit dem Betriebsleiter an,
sodass ab morgen, 21. Dezember, die Linie 4 wieder von und nach Gohlis,
Landsberger Straße fahren kann. Damit wird die Einkürzung bis Sportforum Ost
und der SEV 4 aufgehoben.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Seit heute fährt die
Straßenbahnlinie 4 wieder durch die Landsberger Straße und bedient dabei die
ausgebauten Haltestellen S-Bf. Coppiplatz und Viertelsweg. Während die
stadtauswärtige Haltestelle Viertelsweg weitestgehend fertig ist (Geländer
müssen komplet-tiert werden), fehlen bei der stadteinwärtigen Haltestelle
noch komplett die Geländer, die Beleuchtung und der DFI-Anzeiger. Die stadtauswärtige Fahrbahn erhielt ihren Deckenschluss, mit Ausnahme im Bereich der stadtauswärtigen BUS-Haltestelle Viertelsweg. Die Pflasterarbeiten an den Gehwegen kommen nur langsam voran. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Fast ein Woche nach Neujahr
begann der Rückbau des alten Stumpfgleises im Viertelsweg. Am Dienstagmorgen
war ein Großteil der Schienen schon entfernt, sodass nur noch
Schlackepflaster übrig blieben.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Die Schienen und Pflastersteine
wurden entfernt und der Unterbau planiert. Seitlich liegen bereits die neuen
Schwellen und Schienen bereit.
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Eine Woche später wurde das
neue Gleisbett verlegt, welches noch auf die richtige Höhe gebracht werden
muss. Der Straßenbau kommt nur schleppend voran, vor allem gab es eisige
Temperaturen, die die Asphalt- und Pflasterarbeiten erschwerten.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Das neue Gleisbett wurde bis
zur Schienenunterkante betoniert, damit kann nun der Asphalteinbau beginnen.
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Die Arbeiten an der
stadtauswärtigen BUS-Haltestelle wurden mit Begrenzungssteinen fortgesetzt,
Gehwegarbeiten erfolgen nun auch an der Ecke Viertelsweg/Landsberger Straße,
vor dem Konsum-Supermarkt. Das Stumpfgleis bekam zudem Kammerfüllelemente.
Die Gehwegnasen an der Hölderlinstraße/Landsberger Straße konnten
weitestgehend fertiggestellt werden.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Vor dem Konsum wurden
Blindenleitstreifen gesetzt, ebenso finden Tiefbauarbeiten gegenüber statt.
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Die stadtauswärtige Haltestelle
für den Schienenersatzverkehr wurde gepflastert. In dieser Woche erfolgten
zudem Asphaltarbeiten im Stumpfgleis an den Straßenecken zum Viertelsweg.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Dank der milden Temperaturen
konnten die Asphaltarbeiten auf der Landsberger Straße und dem Viertelsweg
fortgesetzt werden, parallel wurden die Parkbuchten auf der stadteinwärtigen
Fahrbahn der Landsberger Straße gepflastert. Die Gehwegarbeiten gegenüber
der stadteinwärtigen Haltestelle Viertelsweg streiten ebenso voran und das
BUS-Kap ist nun deutlich erkennbar.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
zurück zu Bauprojekte |